Ihr habt doch bestimmt alle schon einmal von Qualzuchten bei Hunden gehört. Wenn nicht, dann hier eine kleine Erklärung:
Qualzucht bedeutet die Zucht von Tieren, bei denen durch gezielte Zuchtmerkmale gesundheitliche Probleme oder Leiden verursacht werden, weil die Züchter wollen, dass die Hunde schön aussehen. Laut des Tierschutzgesetzes Deutschlands ist eine Qualzucht, wenn die durch Zucht geförderten Merkmale zu Schmerzen, Leiden oder Schäden führen.
Hier sind ein paar Rassen, die betroffen sind: Dackel, Schäferhunde, Mops, Affenpinscher, Boston Terrier, Zwergspitz, englische Bulldogge, französische Bulldogge, Griffon Belge, Brüsseler Griffon, Japan Chin, Pekingese, Petit Brabancon, Shih Tzu, Cavalier King Charles Spaniel.
Ihr solltet euch diese Hunderassen lieber nicht anschaffen, denn zum Beispiel Möpse haben eine gequetschte Nase, wodurch sie nicht so gut atmen können und Dackel haben einen viel zu langen Rücken, wodurch sie an Rückenschmerzen leiden.